Übung:
Geodreieck-Puzzle
Verschiebe die Puzzleteile an ihren richtigen Platz!
Vorschau: | ![]() |
Für einen besseren Überblick kannst du am Besten erstmal ein paar Teile auf die graue Fäche schieben und sie erst danach auf dem richtigen Platz plazieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Weißt du noch?
- Wenn du einen Winkel messen willst, musst du den Nullpunkt des Geodreiecks an den Scheitelpunkt des Winkels legen.
- Parallele Linien kannst du mit dem Geodreieck ganz schnell zeichnen.
- Je nachdem ob du einen spitzen Winkel oder einen stumpfen Winkel messen willst, nimmst du entweder die innere Winkelskala oder die äußere Winkelskala.
- Das Geodreieck kannst du auch als Lineal verwenden.