Folge den Links der Formelsammlung Mathe zu den entsprechenden Mathe-Übungen!
Algebra:
Grundlegende Regeln der Algebra | ||||||||
a + b = b + a | ||||||||
a * b = b * a | Kommutativgesetz der Multiplikation (Vertauschungsgesetz) | |||||||
a + (b + c)= (a + b) + c | Assoziativgesetz der Addition | |||||||
a * (b * c)= (a * b) * c | Assoziativgesetz der Multiplikation | |||||||
a * (b + c) = a * b + a * c | Distributivgesetz | |||||||
Vorzeichenregeln | ||||||||
+ (+a) = +a = a | Plus mal Plus ergibt Plus | |||||||
+ (-a) = -a | Plus mal Minus ergibt Minus | |||||||
- (+a) = -a | Minus mal Plus ergibt Minus | |||||||
- (-a) = +a = a | Minus mal Minus ergibt Plus | |||||||
- (a - b) = -a + b | ||||||||
Merke: | Gleiche Vorzeichen miteinander malgenommen ergeben Plus. | |||||||
Ungleiche Vorzeichen miteinander malgenommen ergeben Minus. | ||||||||
Bruchrechnung | ||||||||
![]() |
Erweitern eines Bruches mit c | |||||||
![]() |
Kürzen eines Bruches mit c | |||||||
![]() |
Multiplizieren eines Bruches mit c | |||||||
![]() |
Dividieren eines Bruches durch c | |||||||
![]() |
Addition von Brüchen mit gleichem Nenner | |||||||
![]() |
Addition von Brüchen mit ungleichem Nenner | |||||||
![]() |
Multiplikation von Brüchen | Brüche werden multipliziert, indem man ihre Zähler und Nenner miteinander multipliziert. | ||||||
![]() |
Division von Brüchen | Ein Bruch wird durch einen Bruch dividiert, indem man ihn mit dem Kehrwert des Bruches multipliziert. | ||||||
![]() |
Potenzieren von Brüchen | |||||||
Prozentrechnung | ||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
|||||||
|
||||||||
Zinsrechnung | ||||||||
![]() |
Zinsen für ein Jahr/ Jahreszinsen |
Z: Zinsen; p%: Zinssatz; K: Kapital |
||||||
![]() |
Zinsen für einen Monat/ Monatszinsen |
M: Monate |
||||||
![]() |
Zinsen für einen Tag/ Tageszinsen |
t: Tage |
Geometrie: |
||||
Flächen+ Umfang |
Quadrat | ![]() |
Rechteck | ![]() |
|
||||
Dreieck | ![]() |
Parallelogramm | ![]() |
|
![]() |
![]() |
|||
Trapez | ![]() |
Kreis | ![]() |
|
![]() |
![]() |
|||
![]() |
||||
![]() |
||||
Körper | Würfel | ![]() |
Quader | ![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
||||
Prisma | ![]() |
Zylinder | ![]() |
|
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
||||
Pythagoras | Im rechtwinkligen Dreieck gilt: | ![]() |
||
![]() |
||||
Erste binomische Formel: | Zweite binomische Formel: | Dritte binomische Formel: |
![]() |
![]() |
![]() |
Potenzen: | |||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Eine Mathe Formelsammlung brauchst du immer wieder.