Telefonnummer gesucht?

Das Örtliche - Die Auskunft für Ihren Ort
«  Januar 2023  »
KWMDMDFSS
521
012345678
029101112131415
0316171819202122
0423242526272829
053031
Februar 2023
KWMDMDFSS
0512345
066789101112
0713141516171819
0820212223242526
092728

:::: 0 > -1 :::: :) :::: 1 + 1 = 2 :::: ;)

Weißt du es noch?

Du darfst die Faktoren in der Mathematik-Aufgabe vertauschen,

3 * 8 ist genau das Gleiche wie 8 * 3.

3 * 8 = 24

8 * 3 = 24

Manchmal wird die Aufgabe dadurch nämlich einfacher!

 

Übung:

nächste Übung

Berechne das kleine Einmaleins von 2

Um die Übung fertig zu stellen, musst du die unter der Tabelle stehenden, grünen Felder verschieben!

1 * 2 = 2
2 * 2 = 4
3 * 2 = 6
4 * 2 = 8
5 * 2 = 10
6 * 2 = 12
7 * 2 = 14
8 * 2 = 16
9 * 2 = 18
10 * 2 = 20

 

Mathe online lernen:

Ohne das kleine Einmaleins (man nennt es auch Malfolge 1-10) kommst du in der Mathematik nicht aus. Der Matheunterricht ist eben viel einfacher wenn man das Einmaleins beherrscht. Ein Taschenrechner kann das auch nicht ersetzen, das dauert alles viel zu lange und ist zu umständlich!

Das kleine Einmaleins gehört zum Mathe üben, wie die Grundrechenarten, einfach dazu.

Und wenn man das kleine Einmaleins für den Mathematikunterricht lernen will, muss man das kleine Einmaleins (Malfolge) üben, üben, üben...

 

Kleines Einmaleins von 2 üben

Kleines Einmaleins von 3 üben

Kleines Einmaleins von 4 üben

Kleines Einmaleins von 5 üben

Kleines Einmaleins von 6 üben

Kleines Einmaleins von 7 üben

Kleines Einmaleins von 8 üben

Kleines Einmaleins von 9 üben

Kleines Einmaleins von 10 üben



 

 

 

 

© 2019 Mathe online lernen - mit Matheaufgaben bei mathenatur.de