Weißt du es noch?
Du darfst die Faktoren in der Mathematik-Aufgabe vertauschen,
3 * 8 ist genau das Gleiche wie 8 * 3.
3 * 8 = 24
8 * 3 = 24
Manchmal wird die Aufgabe dadurch nämlich einfacher!
Übung:
Berechne das kleine Einmaleins von 2
Um die Übung fertig zu stellen, musst du die unter der Tabelle stehenden, grünen Felder verschieben!
1 | * | 2 | = | 2 |
2 | * | 2 | = | 4 |
3 | * | 2 | = | 6 |
4 | * | 2 | = | 8 |
5 | * | 2 | = | 10 |
6 | * | 2 | = | 12 |
7 | * | 2 | = | 14 |
8 | * | 2 | = | 16 |
9 | * | 2 | = | 18 |
10 | * | 2 | = | 20 |
Mathe online lernen:
Ohne das kleine Einmaleins (man nennt es auch Malfolge 1-10) kommst du in der Mathematik nicht aus. Der Matheunterricht ist eben viel einfacher wenn man das Einmaleins beherrscht. Ein Taschenrechner kann das auch nicht ersetzen, das dauert alles viel zu lange und ist zu umständlich!
Das kleine Einmaleins gehört zum Mathe üben, wie die Grundrechenarten, einfach dazu.
Und wenn man das kleine Einmaleins für den Mathematikunterricht lernen will, muss man das kleine Einmaleins (Malfolge) üben, üben, üben...
Kleines Einmaleins von 10 üben