Übung:
Umfang- und Flächenberechnung beim Dreieck
Fülle die Lücken aus; entweder per Tastatureingabe, oder mittels Verschieben der grünen Felder mit der Maus!
|
a | b = 10 | c = 8 | h = 6 | A = 30 |
a = 14 | b = 15 | c = 12 | h | U = 41 | |
a = 9 | b = 12 | c | h = 8 | A = 48 | |
a = 8 | b = 6 | c = 9 | h | U = 23 |
Weißt du noch?
Der Umfang eines Dreiecks berechnet sich aus der Formel:
U = a + b + c |
(Umfang = Seite a + Seite b + Seite c) |
Die Fläche eines Rechtecks wird mit der Formel A = a * b berechnet.
Da ein Dreieck ja nur ein halbes Rechteck ist, ist die Fläche eines Dreiecks auch nur halb so groß wie die Fläche eines Rechtecks, also:
A = a * b/2 | (Fläche = Seite a * Seite b / 2) |
Für die oben stehende Übung müssen wir die Formelbuchstaben anpassen,
hier gilt:
A = b * h / 2 |
(Fläche = Grundlinie b * Höhe h / 2) |