{flowplayer}images/videos/ungleichnamigeBrueche.mp4{/flowplayer}
Weißt du noch?
Wenn du Brüche addieren oder subtrahieren willst, müssen die Brüche den gleichen Nenner haben.
Falls die Brüche unterschiedliche Nenner haben, musst du sie erstmal - durch Erweitern oder Kürzen - auf den gleichen Nenner bringen.
Haben beide zu addierende Brüche den gleichen Nenner, kannst du einfach die Zähler addieren und schon hast du das Ergebnis der Rechnung.
|
+ |
|
= |
|
= |
|
Bei der Subtraktion werden die Zähler natürlich subtrahiert!
|
- |
|
= |
|
= |
|
= |
|
Am Ende musst du eventuell noch kürzen (siehe oben)!
Bruchrechnung - Bruchrechnen - Brüche darstellen - Beim Bruchrechnen kürzen - Beim Bruchrechnen erweitern - Beim Bruchrechnen Brüche addieren - Beim Bruchrechnen Brüche subtrahieren - Beim Bruchrechnen Brüche multiplizieren - Beim Bruchrechnen Brüche dividieren - Bruchrechnen mit Dezimalbrüchen - Bruchrechnen mit gleichen Nennern - Bruchrechnen mit ungleichen Nennern - gemischte Zahlen in der Bruchrechnung.