Telefonnummer gesucht?

Das Örtliche - Die Auskunft für Ihren Ort
«  Juni 2023  »
KWMDMDFSS
221234
23567891011
2412131415161718
2519202122232425
262627282930
Juli 2023
KWMDMDFSS
2612
273456789
2810111213141516
2917181920212223
3024252627282930
3131

:::: 0 > -1 :::: :) :::: 1 + 1 = 2 :::: ;)

Übung:

nächste Übung

Dividieren von Brüchen I

Fülle die Lücken mittels Verschieben der grünen Felder mit der Maus!

1
2
:
1
4
=
1
2
*
4
1
=
1 * 4
2 * 1
=
4
2
 =  2
1
3
:
2
5
=
1
3
*
5
2
=
1*5
3*2
=
5
6
   
1
4
:
5
6
=
1
4
*
6
5
=
1*6
4*5
=
6
20
=
3
10
1
5
:
3
2
=
1
5
*
2
3
=
1*2
5*3
=
2
15
   
2
6
:
1
3
=
2
6
*
3
1
=
2*3
6*1
=
6
6
= 1

 


 

Weißt du noch?

Wenn du Brüche dividieren willst, musst du den ersten Bruch mit dem Kehrwehrt des zweiten Bruchs multiplizieren.

Die Nenner müssen bei der Division nicht gleich sein.

1
4
:
3
4
=
1 * 4
4 * 3
=
4
12
=
1
3

 
Aus einer Division wird also eine Multiplikation.


Am Ende musst du eventuell noch kürzen!

 

 

Bruchrechnung - Bruchrechnen - Brüche darstellen - Beim Bruchrechnen kürzen - Beim Bruchrechnen erweitern - Beim Bruchrechnen Brüche addieren - Beim Bruchrechnen Brüche subtrahieren - Beim Bruchrechnen Brüche multiplizieren - Beim Bruchrechnen Brüche dividieren - Bruchrechnen mit Dezimalbrüchen - Bruchrechnen mit gleichen Nennern - Bruchrechnen mit ungleichen Nennern - gemischte Zahlen in der Bruchrechnung.



 

 

 

 

© 2019 Mathe online lernen - mit Matheaufgaben bei mathenatur.de