Telefonnummer gesucht?

Das Örtliche - Die Auskunft für Ihren Ort
«  Januar 2023  »
KWMDMDFSS
521
012345678
029101112131415
0316171819202122
0423242526272829
053031
Februar 2023
KWMDMDFSS
0512345
066789101112
0713141516171819
0820212223242526
092728

:::: 0 > -1 :::: :) :::: 1 + 1 = 2 :::: ;)

 

Weißt du noch?

Wenn du Brüche addieren oder subtrahieren willst, müssen die Brüche den gleichen Nenner haben.

Haben beide zu addierende Brüche den gleichen Nenner, kannst du einfach die Zähler addieren und schon hast du das Ergebnis der Rechnung.

1
4
+
2
4
=
1 + 2
4
=
3
4
   

 

Bei der Subtraktion werden die Zähler natürlich subtrahiert!

3
4
-
1
4
=
3 - 1
4
=
2
4
=
1
2


Am Ende musst du eventuell noch kürzen!

 

Übung:

nächste Übung

Addieren von Brüchen I

Fülle die Lücken mittels Verschieben der grünen Felder mit der Maus!

1
2
+
1
2
=
1 + 1
2
=
2
2
 =  1
1
3
+
1
3
=
1+1
3
=
2
3
   
1
4
+
2
4
=
1+2
4
=
3
4
   
1
5
+
3
5
=
1+3
5
=
4
5
   
2
6
+
1
6
=
2+1
6
=
3
6
=
1
2

 


 

 

Bruchrechnung - Bruchrechnen - Brüche darstellen - Beim Bruchrechnen kürzen - Beim Bruchrechnen erweitern - Beim Bruchrechnen Brüche addieren - Beim Bruchrechnen Brüche subtrahieren - Beim Bruchrechnen Brüche multiplizieren - Beim Bruchrechnen Brüche dividieren - Bruchrechnen mit Dezimalbrüchen - Bruchrechnen mit gleichen Nennern - Bruchrechnen mit ungleichen Nennern - gemischte Zahlen in der Bruchrechnung.



 

 

 

 

© 2019 Mathe online lernen - mit Matheaufgaben bei mathenatur.de